Typenschilder: Kunststoff

Das typische Gravurmaterial für die Herstellung von Hinweisschildern, Namensschildern oder Maschinenbeschriftungen ist eine meist zweischichtige, laminierte Kunststoffplatte. Diese besteht aus einer sehr dünnen Deckschicht aus verschiedensten Farben, die auf eine Kernschicht in einer Kontrastfarbe laminiert ist. Bei der Gravur der Kunststoffplatte wird die Deckschicht abgetragen und die Kernschicht erscheint.

Diese Laminate sind die am meisten verwendeten Graviermaterialien, sowohl für die Lasergravur als auch für die Bearbeitung mit Fräsern.

Gut zu wissen 💡

Die Deckschicht ist eine sehr dünne, aber robuste Folie. Durch die spezielle chemische Zusammensetzung kann diese einfach mittels Lasergravur abgetragen werden. Dabei verdampft die Deckschicht sehr rasch, es entstehen kaum Rückstände. Das ermöglicht hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit und bedeutet minimalen Reinigungsaufwand.

Die Folien für die Deckschicht sind in vielen unterschiedlichen Farben und Oberflächen – matt, satiniert oder glänzend – erhältlich. Ebenso sind Oberflächen in edler Metalloptik oder im Holz-Look verfügbar.

Die Kernschicht ist in unterschiedlichen Dicken von 0,1 mm bis 3,2 mm verfügbar. Die Basisplatte besteht aus Acryl, das zu Gunsten erhöhter Flexibilität modifiziert wurde. Der acrylbasierte Kern macht die Kunststoffplatten zum perfekten Lasermaterial. Beim Laserschnitt wird die typische glatte, polierte Schnittkante erzeugt. Die Eigenschaften von Acryl machen das Material UV-stabil und äußerst langlebig. Da es sich um ein extrudiertes Acryl handelt, ist eine gleichmäßige Dicke der Kunststoffplatten gewährleistet.

Mit unserem robusten und kratzfesten Graviermaterial Gravoply™ erhalten Sie ein besonders robustes Kunststoffschild, welche wir individuell mechanisch gravieren können.

Illustration: Typenschilder: Kunststoff
Dimensionen
Optional